Warum sollte ich Merinokleidung tragen?

Weil sie für Dich arbeitet

Merinowolle ist mehr als ein Material – sie ist eine Faser mit Funktion. Sie schützt Dich vor Kälte und Hitze, reguliert Feuchtigkeit, hemmt Gerüche und fühlt sich dabei angenehm auf der Haut an.

Die Vorteile von Merinowolle

1. Natürliche Klimaregulierung

Merinowolle reagiert aktiv auf Deine Körpertemperatur:

  • Wärmt bei Kälte – feine Luftkammern zwischen den Fasern speichern Deine Körperwärme.
  • Kühlt bei Wärme – Feuchtigkeit wird aufgenommen und durch Verdunstung wieder abgegeben.

Egal ob Winterspaziergang oder Sommerhike, Dein Körperklima bleibt im Gleichgewicht.

2. Geruchsneutralisierend

Merinowolle ist von Natur aus antibakteriell. Durch ihre Struktur können sich geruchsbildende Bakterien kaum festsetzen. Deshalb riecht sie selbst nach mehrmaligem Tragen kaum. Oft reicht einfaches Auslüften.

Das bedeutet: weniger Waschen, mehr Tragekomfort und ein bewussterer Umgang mit Wasser und Energie.

3. Weich & hautfreundlich

Mit einer Feinheit von nur 16–19 Mikrometern sind Merinofasern so dünn, dass sie sich sanft an Deine Haut schmiegen, statt zu kratzen. Ideal auch für empfindliche Haut und direkt auf der Haut tragbar.

4. Atmungsaktiv

Merinowolle lässt Luft zirkulieren und reguliert Dein Mikroklima auf natürliche Weise. So bleibst Du auch bei Bewegung angenehm frisch.

5. Feuchtigkeitsregulierend

Die Faser kann bis zu ein Drittel ihres Eigengewichts als Dampf aufnehmen. Ihre Struktur leitet Feuchtigkeit ab, noch bevor sie zu Schweiß wird.

6. Wärmt selbst im feuchten Zustand

Anders als viele Materialien speichert Merinowolle auch dann Wärme, wenn sie feucht ist. Somit ist sie perfekt bei wechselhaftem Wetter oder schweißtreibenden Touren.

7. Pflegeleicht

  • seltener waschen
  • einfach auslüften
  • knittert kaum
  • behält Form und Funktion

Praktisch für Reisen, Alltag und Abenteuer.

8. Natürlich sicher

  • UV-Schutz bis zu Faktor 50
  • Antistatisch – lädt sich nicht auf
  • Schwer entflammbar – sicherer als Synthetik oder Baumwolle
  • Biologisch abbaubar – ohne Mikroplastik

Nachhaltigkeit aus Überzeugung

Unsere Merinowolle stammt von Farmen, die Tierwohl und Qualität großschreiben. Mulesingfrei – und partnerschaftlich produziert. So entsteht Verantwortung, die man tragen kann.

Erfahre mehr über unsere zertifizierte Merinowolle:

Merinowolle in Deinem Alltag

Ob Du reist, arbeitest, wanderst oder einfach gut angezogen sein willst – Merinokleidung ist funktional, flexibel und stilvoll. Sie begleitet Dich zuverlässig durch jede Situation. Bei TOM FYFE nutzen wir das volle Potenzial dieser Faser – für Kleidung, die sich Deinem Leben anpasst, nicht umgekehrt.

Interessantes zu Merinowolle

Frau greift mit ihrer Hand das Tom Fyfe Merino T-Shirt und zieht am Stoff

Eigenschaften von Merinowolle

Mehr erfahren

Bild von Garnspulen aus der Produktion von TOM FYFE

Herstellung von Merinowolle

Mehr erfahren

Mann mit Merino T-Shirt von Tom Fyfe am See auf Felsen

Häufige Fragen zu Merinowolle

Mehr erfahren

Wanderer mit Merino T-Shirts von Tom Fyfe im Gerbirge

Einsatzgebiete von Merinowolle

Mehr erfahren