Merino-Wolle waschen und pflegen

Merinowolle bleibt bei richtiger Pflege lange schön. Ob Shirt, Unterwäsche oder Socken – mit der passenden Pflege bleibt sie weich, formstabil und geruchsneutral, ganz ohne häufiges Waschen.

Merinowolle waschen – muss das überhaupt sein?

Merinowolle ist von Natur aus geruchsneutralisierend und bleibt oft über Tage hinweg frisch. Meist genügt es, sie an der frischen Luft auszulüften. Am besten bei leicht feuchter Witterung. Der Wasserdampf in der Luft hilft, Gerüche aus der Faser zu lösen. Das spart Waschgänge und schont Material und Umwelt.

Wenn Waschen nötig ist – so geht’s richtig

Bevor Du wäschst, wirf einen Blick auf das Pflegeetikett. Dort findest Du bei allen TOM FYFE-Produkten klare Hinweise. Fast alle unsere Merinoteile sind maschinenwaschbar. Für langanhaltende Freude empfehlen wir eine sanfte Behandlung.

Handwäsche – besonders schonend

  • Kleidung auf links drehen
  • In lauwarmem Wasser (ca. 30 °C) 5–15 Minuten einweichen
  • Bleichfreies Wollwaschmittel verwenden (ca. 10 ml auf 5 l Wasser)
  • Anschließend mit lauwarmem, dann kaltem Wasser ausspülen

Maschinenwäsche – wenn erlaubt

  • Wollwaschgang oder Schonprogramm bei 30 °C
  • Geringe Drehzahl (max. 600 U/min)
  • Nur Wollwaschmittel ohne Bleichmittel verwenden

Was Du vermeiden solltest

  • Nicht wringen, reiben oder rubbeln – das schädigt die Fasern
  • Kein Weichspüler, kein Vollwaschmittel
  • Nicht in direkter Sonne oder auf der Heizung trocknen

Merinowolle richtig trocknen

Wenn erlaubt, reicht sanftes Schleudern bei niedriger Drehzahl. Lege das Kleidungsstück anschließend flach aus und lasse es an der Luft trocknen. Vermeide direkte Sonne oder Heizwärme, da das die Faser verhärten könnte.

Häufige Fragen

Läuft Merinowolle ein?

Bei richtiger Pflege bleibt Merinowolle formstabil. Die spiralförmige Struktur macht sie elastisch und widerstandsfähig. Viele Produkte sind maschinenwaschbar und behalten ihre Passform, wenn die Pflegehinweise beachtet werden.

Wie oft muss ich Merinowolle waschen?

In der Regel genügt Lüften. Wasche nur bei sichtbarer Verschmutzung oder starkem Geruch.

Welches Waschmittel ist geeignet?

Verwende ein enzym- und bleichmittelfreies Wollwaschmittel. Kein Vollwaschmittel und keinen Weichspüler.

Kann ich Merinowolle in der Waschmaschine waschen?

Ja. Sofern auf dem Etikett angegeben. Wähle den Wollwaschgang bei 30 °C mit niedriger Drehzahl (max. 600 U/min) und nutze ein schonendes Wollwaschmittel.

Interessantes zu Merinowolle

Frau greift mit ihrer Hand das Tom Fyfe Merino T-Shirt und zieht am Stoff

Eigenschaften von Merinowolle

Mehr erfahren

Bild von Garnspulen aus der Produktion von TOM FYFE

Herstellung von Merinowolle

Mehr erfahren

Mann mit Merino T-Shirt von Tom Fyfe am See auf Felsen

Häufige Fragen zu Merinowolle

Mehr erfahren

Wanderer mit Merino T-Shirts von Tom Fyfe im Gerbirge

Einsatzgebiete von Merinowolle

Mehr erfahren