Wie gewinnt man Merino-Wolle?

Ein Blick hinter die Fasern – von der Schur bis zum Garn

Merinowolle gilt als eine der feinsten und funktionalsten Naturfasern der Welt. Doch wie entsteht eigentlich diese besondere Faser? Ihre Gewinnung ist ein natürlicher und sorgfältiger Prozess, der mit der artgerechten Haltung der Merinoschafe beginnt.

100 % mulesingfreie Merinowolle – aus Überzeugung

Wir bei TOM FYFE verwenden ausschließlich mulesingfreie Merinowolle. Kein Schaf muss für unsere Produkte leiden. Unsere Partner setzen auf ethische Tierhaltung und kontrollierte Schur. Zertifiziert und transparent nachvollziehbar.

Schur im Frühjahr – für beste Faserqualität

Einmal im Jahr, meist im Frühjahr, werden Merinoschafe geschoren. Dabei wird das Vlies in einem Stück abgenommen. Es wiegt zwischen zwei und vier Kilogramm und bildet die Basis für viele Kleidungsstücke. Der Zeitpunkt der Schur ist entscheidend: Frühjahrswolle ist besonders rein, gleichmäßig gewachsen und zeigt die feinste Struktur.

Reinigung, Kämmen und Spinnen – so entsteht Garn

Nach der Schur wird das Rohvlies gewaschen, um Schmutz, Rückstände und natürliches Fett (Lanolin) zu entfernen. Anschließend wird die Wolle mit einer Kardiermaschine aufgelockert und ausgerichtet. Für besonders feines Garn wird sie zusätzlich gekämmt, um kurze Fasern zu entfernen. Danach werden die Fasern versponnen. Durch sanftes Verdrehen entsteht gleichmäßiges Garn.

Von der Naturfaser zum Kleidungsstück

Aus dem Garn entstehen durch Stricken oder Weben Stoffe, die leicht, weich und funktional sind. Bei der Verarbeitung achten wir auf klimafreundliche Prozesse, kurze Transportwege und auf Qualität, die bei richtiger Pflege lange schön bleibt.

Interessantes zu Merinowolle

Frau greift mit ihrer Hand das Tom Fyfe Merino T-Shirt und zieht am Stoff

Eigenschaften von Merinowolle

Mehr erfahren

Bild von Garnspulen aus der Produktion von TOM FYFE

Herstellung von Merinowolle

Mehr erfahren

Mann mit Merino T-Shirt von Tom Fyfe am See auf Felsen

Häufige Fragen zu Merinowolle

Mehr erfahren

Wanderer mit Merino T-Shirts von Tom Fyfe im Gerbirge

Einsatzgebiete von Merinowolle

Mehr erfahren