Ist Merinokleidung auch für den Sommer geeignet?
Merinowolle im Sommer: Natürlich leicht, atmungsaktiv & angenehm
Viele kennen Merinowolle als perfektes Material für den Winter. Aber wusstest Du, dass sie auch im Sommer zu den besten Naturfasern gehört?
Dank ihrer speziellen Faserstruktur ist Merinowolle atmungsaktiv, temperaturausgleichend und geruchsresistent. Somit ist das Material ideal für warme Tage, körperliche Aktivität und Reisen.
Warum Merinowolle im Sommer ideal ist
-
Trockenes Tragegefühl den ganzen Tag
Die feinen Fasern nehmen Schweiß auf und leiten ihn nach außen, sodass Deine Haut angenehm trocken bleibt. -
Temperaturregulierend bei Hitze und Kälte
Merinowolle wirkt kühlend, wenn es heiß ist, und wärmend, wenn es abends abkühlt. Damit ist sie ideal für wechselhaftes Sommerwetter. -
Besonders weich und angenehm auf der Haut
Kein Kratzen oder Scheuern, selbst empfindliche Haut profitiert von der feinen Merinofaser. -
Bleibt länger frisch ohne tägliches Waschen
Gerüche werden auf natürliche Weise gebunden, sodass einfaches Auslüften meist ausreicht. -
Ideal für Outdoor, Sport und Reisen
Merinokleidung ist leicht, schnelltrocknend und bleibt auch bei Aktivität geruchsneutral. Damit ist sie perfekt für lange Tage unterwegs, Wanderungen oder Reisen mit wenig Gepäck. -
UV-Schutz
Merinowolle schützt auf natürliche Weise vor UV-Strahlung – ein Pluspunkt bei starker Sonne.