TOM FYFE ist Made in Green zertifiziert!

Wir produzieren umweltfreundlich – eben Made in Green!

Bei der Produktion unserer Textilien haben wir die Auswirkungen auf die Umwelt immer im Blick! Wir arbeiten daher nach den strengen Vorgaben des Standards Made in Green von OEKO-TEX®. Was heißt das konkret? Bei der Produktion verwenden wir zum Beispiel so wenig Hilfsstoffe wie möglich beim Färben der Stoffe. Außerdem benutzen wir grundsätzlich Hilfsstoffe mit möglichst geringen Auswirkungen auf die Umwelt. Ein weiterer wichtiger Punkt: In allen Betriebsstätten, in denen TOM FYFE produziert wird, wird verantwortungsvoll mit der Ressource Wasser umgegangen. Es kommt möglichst wenig Wasser zum Einsatz und wird, wenn möglich, wiederverwendet. Beispielsweise in geschlossenen Wasserkreisläufen. Auch das Abwasser wird gereinigt, dabei halten die Hersteller strenge Grenzwerte ein. Denn wir alle wissen: Wasser ist eine der wichtigsten Ressourcen der Menschheit überhaupt!

Bei Emissionen legen wir ebenfalls größten Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang. Am Standort Leutershausen und in allen unseren Produktionsstätten arbeiten wir ständig daran, unseren CO2-Fußabdruck weiter zu verringern. Wir setzen dafür auf erneuerbare Energien – und modernste Technologien!

Die Vermeidung von Abfall ist ein weiterer Grundsatz unserer Arbeit! Unsere Textilbetriebe produzieren so wenig Stoffabfälle wie möglich. Und sie sorgen dafür, dass der textile Abfall möglichst wiederverwendet wird. Wusstest Du, dass beispielsweise Malervlies beim Recycling von Textilabfall hergestellt wird?

Unsere gesamte Produktion ist also so umweltfreundlich wie möglich. Dafür erhalten wir das Made in Green Zertifikat – und darauf kannst Du vertrauen!


Wir prüfen unsere Produkte bis ins kleinste Detail!

Vom Garn über die Knöpfe und Reißverschlüsse bis hin zu sonstigen Accessoires: Unsere Kleidungsstücke lassen wir von oben bis unten durchchecken. Und damit meinen wir wirklich jedes Einzelteil. Eines der Prüfkriterien: Die gesundheitliche Unbedenklichkeit. Du kannst Dir sicher sein: Unsere Produkte enthalten keinerlei Schadstoffe wie krebserregende Farbstoffe, Schwermetalle und Pestizide. Dabei werden für das Label Made in Green jedes Jahr neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und gesetzliche Vorgaben in die Prüfkriterien mit aufgenommen. Und nicht nur das: Auch viele schädliche Chemikalien, deren Verwendung noch nicht gesetzlich geregelt ist, sind bei Made in Green nicht zulässig. Denn Deine Gesundheit ist uns wirklich wichtig!

Wir prüfen auch weitere Produkteigenschaften. Ein gutes Beispiel ist hier die Farbechtheit unserer Merino-Kleidung. Wer ärgert sich nicht über eine komplett verfärbte Wäscheladung?

Produktsicherheit wird bei uns also streng überwacht und zertifiziert – und zwar jedes Jahr aufs Neue!


Wir übernehmen soziale Verantwortung!

Soziale Verantwortung in der Textilproduktion, geht das überhaupt? Klar geht das. Und dass diese soziale Verantwortung auch gelebt wird, liegt uns am Herzen. Alle Mitarbeitenden, die für TOM FYFE produzieren erhalten faire Löhne und haben faire Arbeitszeiten. In keinem unserer Betriebe gibt es Zwangs- oder Kinderarbeit, das ist für uns absolut selbstverständlich. Wir legen größten Wert auf Arbeitssicherheit (z. B. Schutzausrüstung, Brandschutz, Gebäudesicherheit). Der Gesundheitsschutz der Menschen, die in den Textilbetrieben arbeiten, ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium für uns. Dazu gehört, dass in den Produktionsstätten soweit möglich Lärm, Staub und Hitze vermieden werden. Soziale Verantwortung endet für uns also nicht an unserem Standort in Leutershausen: Alle Unternehmen unserer Lieferkette erfüllen höchste Standards.

Unsere hochwertige Merino-Kleidung ist gut für Dich – und für die Menschen, die sie herstellen! Auch das ist Made in Green!

 

Wir wissen, wo unsere Merino-Kleidung herkommt!

Die gesamte Lieferkette zurückverfolgen? Klar können wir das! Und über den Label Check von OEKO-TEX® kannst Du das genauso. Unsere Kleidung kommt von ausgewählten Produktionsstätten in Europa. Und zwar ausschließlich! Du kannst jederzeit sehen, wo Dein Kleidungsstück hergestellt wurde! Dabei erfährst Du so einiges über unsere Produktionsbetriebe und wie die Betriebe arbeiten. Denn Dein Vertrauen in unsere Produktion ist für uns von größter Bedeutung!