BLACK FRIDAY bis 1. Dez! 20 € on top ab 160 €

--

Tage

--

Stunden

--

Minuten

--

Sekunden

Leider vorbei

Black Friday
Merino Herren Langarmshirt Frontansicht von TOM FYFE in Hellgrau #farbe_hellgrau
Anbieter:TOM FYFE

Merino Longsleeve Herren

Verkaufspreis75,00 €Normaler Preis 79,00 €
Black Friday
Merino Damen Langarmshirt Frontansicht von TOM FYFE in Anthrazit #farbe_anthrazit
Anbieter:TOM FYFE

Merino Longsleeve Damen

Verkaufspreis75,00 €Normaler Preis 79,00 €

Merino – ein Material mit vielen Talenten

Merinowolle ist nicht einfach irgendeine Faser, sondern ein kleines Naturwunder. Schon seit Jahrhunderten schätzen Menschen sie wegen ihrer besonderen Eigenschaften. Die Fasern stammen vom Merinoschaf, das ursprünglich im Nahen Osten beheimatet war und heute vor allem in Australien, Neuseeland und Südafrika gezüchtet wird. Ein einzelnes Schaf liefert im Schnitt zwischen vier und neun Kilogramm Wolle pro Jahr – genug, um zahlreiche Kleidungsstücke daraus herzustellen. Im Vergleich zu herkömmlicher Schurwolle sind Merinofasern besonders fein und elastisch. Das macht sie strapazierfähig und angenehm auf der Haut.

Unser Merino-Longsleeve nutzt diese natürliche Vielseitigkeit: Es ist ein langärmliges Shirt aus reiner Merinowolle, das sich dank seiner Faserstruktur als Basisschicht, Mid-Layer oder solo tragen lässt. Ob im Alltag, beim Sport oder auf Reisen – Dein Merino-Longsleeve passt sich Deinen Aktivitäten an und sorgt dafür, dass Du Dich immer wohlfühlst.

Weichheit und Komfort

Die feinen Fasern der Merinowolle sorgen für ein angenehm weiches Tragegefühl. Merinowolle kann bis zu dreimal feiner sein als ein menschliches Haar. Diese Feinheit macht sie besonders anschmiegsam. In unseren Merino-Longsleeves verwenden wir ausgewählte Fasern, die Komfort und Natürlichkeit vereinen. Bei sensibler Haut kann sich das Material anfangs etwas ungewohnt anfühlen – nach dem ersten Schonwaschgang wird es spürbar weicher.

Der Vorteil von Merino gegenüber Baumwolle oder synthetischen Fasern liegt im gleichmäßigen Tragekomfort. Die Luftkammern in der Faser sorgen für Elastizität und eine leichte Pufferwirkung. So bleibt das Shirt in Form, schmiegt sich an Deinen Körper an und fühlt sich dennoch luftig an. Unsere Merino-Longsleeves sind so verarbeitet, dass die Nähte kaum spürbar sind. Besonders bei langen Wanderungen oder beim Joggen ist das angenehm.

NatĂĽrliche Thermoregulation

Merinowolle schützt sowohl vor Hitze als auch vor Kälte. Die Fasern speichern kleine Luftpolster, die hervorragend isolieren. Wenn es kalt ist, wird Wärme am Körper gehalten; bei Hitze wird sie abgegeben. Das Ergebnis: Du bleibst im Winter warm und im Sommer angenehm kühl. Diese natürliche Thermoregulation sorgt zudem dafür, dass Feuchtigkeit vom Körper wegtransportiert wird – Merinowolle kann bis zu 35 % ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich nass anzufühlen.

Besonders bei Bewegung, etwa beim Wandern oder Radfahren, zeigt sich dieser Vorteil: Das Longsleeve nimmt Schweiß auf und hält Dich angenehm trocken. In Ruhephasen speichert es Wärme, sodass Du nicht auskühlst. Damit ist das Merino-Longsleeve die ideale Basisschicht im Zwiebelprinzip (Layering). Je nach Jahreszeit wählst Du die passende Stoffdichte.

Merinowolle ist geruchsneutral und antibakteriell

Einer der größten Vorteile von Merinowolle ist ihre natürliche Geruchsneutralität. Die Faser nimmt kaum Wasser an der Oberfläche auf, sodass sich Bakterien und damit Gerüche nur schwer entwickeln. Zusätzlich enthält Merinowolle Keratin – ein Protein, das Bakterien abbaut. Deshalb musst Du Dein Longsleeve nicht nach jedem Tragen waschen. Meist reicht einfaches Auslüften. Viele unserer Kundinnen und Kunden tragen ihr Merino-Longsleeve mehrere Tage hintereinander, ohne dass sich unangenehme Gerüche bilden.

Das ist besonders praktisch auf Reisen oder Trekkingtouren: Du benötigst weniger Kleidung, sparst Ressourcen und fühlst Dich dennoch frisch. Selbst bei intensiven Aktivitäten neutralisiert Merinowolle Gerüche. Dank dieser antibakteriellen Wirkung bleibt Dein Shirt hygienisch – ganz ohne chemische Zusätze.

Nachhaltigkeit, Tierwohl und OEKO-TEX®-Zertifizierung

Merinowolle ist eine natĂĽrliche, erneuerbare und biologisch abbaubare Faser.

Bei TOM FYFE legen wir großen Wert auf mulesingfreie Wolle. Unsere Wolle stammt aus zertifizierten neuseeländischen Betrieben, in denen diese Praxis nicht angewendet wird. Verantwortungsvoller Umgang mit Tier und Natur ist für uns ein Teil echter Qualität. Unsere Zertifizierungen ZQRX und OEKO-TEX® MADE IN GREEN garantieren, dass unsere Merino-Longsleeves unter fairen und kontrollierten Bedingungen entstehen.

Anwendungsbereiche – Alltag, Sport und Reise

Ein Merino-Longsleeve ist ein echter Allrounder. Als Basisschicht sorgt es bei wechselhaftem Wetter für ein ausgeglichenes Körperklima. Als Mid-Layer lässt es sich hervorragend mit Jacken oder Pullovern kombinieren und auch solo macht es eine gute Figur. Dank der natürlichen Feuchtigkeitsregulierung bleibst Du beim Wandern, Radfahren oder Joggen trocken. Durch seine Atmungsaktivität und Geruchsneutralität eignet es sich ebenso für Yoga, Pilates oder den täglichen Stadtbummel.

Es reguliert die Temperatur, leitet Feuchtigkeit ab und ist angenehm leicht. Die nahtarme Konstruktion erhöht den Tragekomfort zusätzlich. Ob beim Skifahren, Spazierengehen oder im Alltag – Dein Merino-Longsleeve bleibt in Form, bietet Bewegungsfreiheit und wirkt schlicht und stilvoll. Damit ist es Dein vielseitiger Begleiter.

Pflege – so bleibt Dein Merino-Longsleeve lange schön

Bei richtiger Pflege bleibt Dein Shirt viele Jahre schön. Beachte einfach ein paar Tipps:

  • Waschen: Im Wollwaschgang bei maximal 30 °C mit speziellem Wollwaschmittel reinigen. Normale Waschmittel können die feinen Fasern angreifen. Ein Wäschesack schĂĽtzt zusätzlich vor Reibung.
  • Weniger ist mehr: Durch die geruchshemmenden Eigenschaften genĂĽgt oft einfaches AuslĂĽften ĂĽber Nacht.
  • Trocknen: Liegend an der Luft trocknen, nicht auf der Heizung. Zu starke Hitze kann die Fasern verhärten. Kurz mit Dampf bĂĽgeln glättet sie sanft.
  • Lagerung: Sauber und trocken aufbewahren. Gegen Motten hilft Lavendel oder eine geschlossene Box.

Warum Merino-Longsleeves von TOM FYFE?

Wir von TOM FYFE fertigen nachhaltige Merino-Basics für Menschen, die Wert auf Qualität, Verantwortung und zeitloses Design legen. Unsere Longsleeves bestehen aus neuseeländischer Merinowolle, die in Europa unter fairen Bedingungen verarbeitet wird. Jeder Produktionsschritt – vom Schaf bis zum fertigen Shirt – ist transparent und entspricht strengen Umwelt- und Sozialstandards.

  • Mulesingfrei: Unsere Wolle stammt aus zertifizierten Betrieben, in denen kein Mulesing angewendet wird. Das garantiert Tierwohl und Transparenz.
  • ZQRX & OEKO-TEX®: ZQRX-zertifiziert und mit dem OEKO-TEX® MADE IN GREEN-Siegel ausgezeichnet – frei von Schadstoffen, fair und nachhaltig produziert.
  • Anti-Pilling-Garantie: Merinowolle neigt weniger zum Fusseln als viele andere Stoffe. Mit unserer Anti-Pilling-Garantie stehen wir dafĂĽr ein – so bleibt Dein Shirt bei richtiger Pflege lange glatt und gepflegt.
  • 30 Tage RĂĽckgaberecht: Sollte das Longsleeve nicht passen, kannst Du es innerhalb von 30 Tagen zurĂĽckgeben. RĂĽcksendungen erfolgen papierlos und ressourcenschonend ĂĽber unser Online-Portal.
  • Persönlicher Service: Unser Team berät Dich bei Fragen zu Größe, Pflege oder Kombinationen – telefonisch oder per E-Mail.

Wir möchten, dass Du Dich in Deinem Merino-Longsleeve wohlfühlst und lange Freude daran hast. Deshalb verbinden wir traditionelle Handwerkskunst mit modernen Schnitten – für Damen und Herren in zeitlosen Farben.

Jetzt Dein Merino-Longsleeve entdecken

Stöbere in unserer Kollektion und finde das passende Langarmshirt aus Merinowolle für Dich. Wenn Du unsicher bist, welche Größe, Farbe oder Grammatur zu Dir passt, beraten wir Dich gerne persönlich. Ab einem Bestellwert von 75 € liefern wir versandkostenfrei.

Häufige Fragen

Was ist ein Merino-Longsleeve?

Ein Merino-Longsleeve ist ein langärmliges Shirt aus reiner Merinowolle. Die feinen Fasern sind weich, strapazierfähig und temperaturausgleichend – sie halten Dich warm, wenn es kalt ist, und angenehm kühl an heißen Tagen. Merino neutralisiert Gerüche und ist biologisch abbaubar.

Wie pflege ich mein Merino-Longsleeve?

Wasche Dein Shirt im Wollwaschgang bei maximal 30 °C mit Wollwaschmittel und nutze einen Wäschesack. Lüfte es nach dem Tragen – oft genügt das. Lass es flach trocknen und vermeide direkte Hitze. Kurzes Dämpfen glättet die Fasern.

Wie finde ich die richtige Größe?

Unsere Shirts haben eine normale Passform. Vergleiche die Maße Deines Lieblingsshirts mit unserer Größentabelle und wähle die passende Größe. Wenn Du es lockerer magst, nimm eine Nummer größer. Merino dehnt sich leicht und findet nach dem Waschen wieder in Form zurück.

Kann ich mein Merino-Longsleeve im Sommer tragen?

Ja. Merino reguliert die Temperatur, kühlt an heißen Tagen und leitet Feuchtigkeit ab. Leichte Stoffgewichte zwischen 130 und 160 g/m² eignen sich ideal für Frühling und Sommer.

Wie nachhaltig sind Merino-Longsleeves?

Merino ist ein nachwachsender Rohstoff und vollständig biologisch abbaubar. Die Faser zersetzt sich am Ende ihrer Lebensdauer und kann sogar als Dünger dienen. Unsere Longsleeves sind ZQRX- und OEKO-TEX®-zertifiziert.